Andreas aus dem Saarland - Druckversion +- Speedcube.de Forum (https://forum.speedcube.de) +-- Forum: Allgemein (https://forum.speedcube.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Vorstellungen & Rekorde (https://forum.speedcube.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Andreas aus dem Saarland (/showthread.php?tid=4225) |
Andreas aus dem Saarland - AndreasD - 14.01.2015 Hallo zusammen mein Name ist Andreas und ich gehöre zu den Ü40 'zigern , falls es die hier im Forum geben sollte ;-) Ich wohne im St. Wendel im schönen Saarland. Seit ungefähr einem Jahr habe ich mir einen Kindheitstraum erfüllt, den org. Rubiks 3x3 (gefühlte 30 Jahre alt) endlich selbstständig lösen zu konnen Nach etwas Hilfe von Google schaffte ich das auch sehr gut. Danach hatte ich irgendwie gefallen daran gefunden und habe mir einen Speedcube Dayan II (Guhong) zugelegt. Doch schnell merkte ich das ich einen anderen brauchen würde, deshalb hab ich mir dann noch einen Dayan V (Zhanchi) in stickerless und in schwarz gekauft. Der Zhanchi ist dann auch mein 3x3 Maincube geworden. Meine Bestzeit ist absolut keine Rekordzeit mit 1:20 min bin ich weit unter der "sub 60" aber ich arbeite dran ok, seit weihnachten 2014 habe ich jetzt einen 4x4. Zuerst einen Moyu Weisu 4x4 aber der cube ist totaler Schrott deshalb gibts jetzt auch noch bei mir einen Moyu Aosu 4x4 welcher ein absoluter Hammer ist. Meine aktuelle 4x4 Zeit verrate ich noch nicht, denn sonst werden wohl steine nach mir geworfen aber es wird so langsam. So, das wars im groben zu meiner Person. MfG Andreas PS: Gibt es eigentlich sowas wie einen Stammtisch oder Treffen irgendwo im Raum Saarland bzw Kaiserslautern und Umgebung ? RE: Andreas aus dem Saarland - Floppyfeind - 14.01.2015 Huhu! Es gab früher mal mehrere Cubingtreffen. Unter anderem auch im Saarland (Saarbrücken, glaub ich war das). Leider gibts das nichtmehr so oft. Die Community schrumpft halt doch ein wenig ^^. Möglichkeiten, dich mit anderen auszutauschen, hast du zum Beispiel auf Wettbewerben. An diesem Wochenende ist zum Beispiel in Frankurt eine sogenannte Competition. Die Competition in Lampertheim hast du ja schon bemerkt und in Gütersloh gehts im April bei den German Open zur Sache . Andere Wettbewerbe wirst du hier finden, sobald sie offiziell angekündigt sind: https://www.worldcubeassociation.org/results/competitions.php?eventId=®ionId=Germany&years=current&pattern=&list=List Viel Spass hier im Forum! RE: Andreas aus dem Saarland - AndreasD - 15.01.2015 was ja eigendlich schade ist, dass sich niemand mehr findet für "Cubingtreffen". Falls es zeitlich passt werd ich versuchen mal nach Lampertheim zu kommen, bin schon gespannt ;-) RE: Andreas aus dem Saarland - AndreasD - 04.02.2015 So hier mal ein zwischenstand Meine F2L Zeite verbessern sich gegenüber den "alten" LBL Zeiten (nichtlachen) Current Average of 5: 1:43.85min Average of 12: 1:54.72min Mean of 100: -:–.– Details Best Single: 1:19.15min Average of 5: 1:42.40min Average of 12: 1:50.74min aber mein Ziel Sub60 ist noch nicht erreicht. Versuche auch seit ein paar Tagen das weiße Kreuz unten zu lösen, geht gefühlt besser. Mal schauen wie's weitergeht RE: Andreas aus dem Saarland - Floppyfeind - 04.02.2015 Na siehst du? Es wird doch! Dauert halt auch ein wenig . RE: Andreas aus dem Saarland - AndreasD - 04.02.2015 ja, wobei ich ja zuerst dachte, das funktioniert bei mir nicht ;-) aber F2L und trainieren hängen eng zusammen [attachment=441] RE: Andreas aus dem Saarland - AndreasD - 07.02.2015 yeahhaaa 12. 45.44 R' U R2 U2 R2 U R' U' R U2 R' U2 R U' R2 mein erster Sub60 Solve RE: Andreas aus dem Saarland - Floppyfeind - 07.02.2015 Und dann auch noch ziemlich deutlich ^^. Glückwunsch! RE: Andreas aus dem Saarland - AndreasD - 07.02.2015 Ja, hat mich richtig erschrocken als ich schon fertig war ;-) und die Zeit gesehen hab ok, der scramble war jetzt aber auch zuvorkommend ;-) Screenshot RE: Andreas aus dem Saarland - Jacck - 07.02.2015 Ohne dich jetzt demoralisieren zu wollen: aber der scramble enthält ja nur U- und R-turns, da dürfte ja schon ein 2x2x3-Block fertig gewesen sein. So ein scramble ist also eher für einen 2x2x2 geeignet. Aber bleib dran, das wird! Das Bildchen mit dem 2x2x2 finde ich übrigens auch prima. |