![]() |
Kleine fragen-Topic - Druckversion +- Speedcube.de Forum (https://forum.speedcube.de) +-- Forum: Speedcubing (https://forum.speedcube.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Cubing Allgemein (https://forum.speedcube.de/forumdisplay.php?fid=9) +--- Thema: Kleine fragen-Topic (/showthread.php?tid=3616) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
|
RE: Kleine fragen-Topic - GermanCubingTutorial - 25.03.2013 Ich denke das hier: http://www.youtube.com/watch?v=mQ8BFOZDd9w RE: Kleine fragen-Topic - Trung - 26.03.2013 Danke, in dem Video benutzt er den "normalen" Y-Perm, in den meisten Videos, die ich gesehen haben benutzen die einen Y-perm ohne Das "F" am Anfang bzw an Ende. Welches ist nun" Richtig" bzw. welche "Methode" sollte ich lernen? RE: Kleine fragen-Topic - TopCube - 27.03.2013 Kennt wer ein gutes Video oder eine Seite, wo erklärt wird wie man den Rubik's Magic in die Form mit den 3 nebeneinanderliegenden Ringen bringt? ![]() Ich kann ihn nähmlich von dieser Position aus "lösen" (3 Ringe sind auf der Rückseite zusammen). Aber dabei habe ich den Magic "verdreht", und schaff es einfach nicht ihn in die Anfangsform mit den 3 Ringen zu bringen. ![]() Gruß TopCube RE: Kleine fragen-Topic - Emi - 27.03.2013 RE: Kleine fragen-Topic - TopCube - 27.03.2013 Ahh! Vielen Dank! ![]() Habe es geschafft. Gar nicht so einfach ohne Video. ![]() Das man das Magic richtig durcheinander bringt passiert ja doch öfter! Gruß TopCube RE: Kleine fragen-Topic - Cubes - 30.03.2013 Hey Leute ![]() die Frage klingt vielleicht ein bisschen dämlich, aber weiß jemand wo ich ganz normale Dayan Zhanchi Sticker herbekommen, denn ich hab schon drei verschidene Stickerpackungen gekauft und keine passen von der farbe oder Form drauf. Da nur ein paar ersetzt werden müssen wollt ich halt die gleichen haben, aber ich find keine ![]() RE: Kleine fragen-Topic - LinusR - 30.03.2013 Diese hier kommen den Dayan Stickern glaube ich recht nah. Ich würde dir aber empfehlen andere Sticker zu kaufen, die länger halten. (z.B. von hier.) RE: Kleine fragen-Topic - GermanCubingTutorial - 30.03.2013 Ich selber habe es gelernt, dass ich den Y-Perm am Anfang und Ende ohne F bzw. F' drehe. Ob man das auch macht oder den normalen Y-Perm ist egal! Ich kann dir aber auch nich sagen, was der Konsens macht. Naja, zur eigentlichen Antwort: Wenn man den Y-Perm ohne F macht, dann landet der zu tauschende Steinn nicht rechts oben sondern rechts unten. Dadurch muss man nur einen anderen Setupmove machen als bei dem normalen (ist das überrhaupt korrekt geschrieben??). RE: Kleine fragen-Topic - Stelzi - 30.03.2013 (26.03.2013, 14:16)Trung schrieb: Danke, lerne besser den "Y"-Perm ohne das F am anfang. Die Setups wirste eh von alleine herausfinden und nicht extra lernen (nehm ich doch mal an). Die Methode an sich ist im Prinzip die Gleiche. Setupmove "Y"-Perm Setupmove rückwärts Ohne das F im "Y"-Perm kannst du halt 1-2 Züge sparen und lässt sich leichter ausführen (meiner Meinung nach). Edit: Wenn du den Y-Perm ohne F benutzt (von mir geschrieben als "Y"-Perm) benötigst du max. 2 setupmoves. Wenn du einen normalen Y-Perm benutzen würdest bräuchtest du auch setups mit 3 moves. Unnötig kompliziert. RE: Kleine fragen-Topic - Trung - 31.03.2013 Ein Frage hätte ich noch, undzwar: Bei der Memo, bei einer ungeraden Zahl tritt ja Parity auf und bei einer geraden Zahl keine Parity. Wird aber bei der Memo auch der Buchstabe, bzw Farbe mitgezählt, von wo der Stein startet? Nehmen wir einmal das Speffz Shema, so ist in der bufferposition der Buchstabe b. Startet man dann mit b (also b, ..), oder mit dem Buchstaben, wo b hingehört( zB. e)? |