Speedcube.de Forum
Welche Methode für einen Anfänger? - Druckversion

+- Speedcube.de Forum (https://forum.speedcube.de)
+-- Forum: Speedcubing (https://forum.speedcube.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: Diskussion zu Methoden, Theorie und Techniken (https://forum.speedcube.de/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Thema: Welche Methode für einen Anfänger? (/showthread.php?tid=2722)

Seiten: 1 2


RE: Welche Methode für einen Anfänger? - Pörssi - 04.12.2011

schau dich mal im forum um! hier wimmelts nur so vor verschiedenen methoden
auch auf der Mainpage sind die methoden beschrieben Wink

ich hoffe ich konnte helfen Wink


RE: Welche Methode für einen Anfänger? - Bigcubefan - 04.12.2011

such doch einfach mal im forum.
da finden sich tonnenweise diskussionen über dieses thema.

und oben wurde auch schon genannt, dass man am besten auf fridrich umsteigen sollte. roux oder petrus sind dann schon eher "advanced".

und die schnellste methode wird wohl fridrich(wegen dem weltrekord) oder ZB sein, weil sie eigetlich wie fridrich arbeitet nur mit wenigeren schritten.


RE: Welche Methode für einen Anfänger? - Cube4Fun - 05.12.2011

Probiert es mal so:

ab sub90 langsam mit F2L anfangen (man wird am anfang etwas langsamer sein, doch nach ein paar Tagen ist man dann auf einmal viel schneller)

ab sub 60 4LLL lernen (Damit sind dann schon ziemlich gute Zeiten machbar)

(und dann irgendwann full OLL und PLL)


RE: Welche Methode für einen Anfänger? - ZyFa - 05.12.2011

Gibs n Thread wo die Begriffe genauer erklärt sind ??Big Grin

hab mich mit den Fachbegriffen noch nie beschäftigt.
Weiß heißt sub90?? das ich den Cube durchschnittlich in 90 sekunde schaffe ??
Das bekomm ich ja jetzt schon so hin Big Grin


RE: Welche Methode für einen Anfänger? - Pörssi - 05.12.2011

sub bedeutet das du es unter der jeweiligen zeit packst
sub90 also unter 90 sek, wenn jemand bei big cubes sub3 schreibt sind das dann minuten und so weiter


RE: Welche Methode für einen Anfänger? - Cubtas - 05.12.2011

viele begriffe stehen auch hier im glossar