![]() |
2x2x1 mechanismus - Druckversion +- Speedcube.de Forum (https://forum.speedcube.de) +-- Forum: Speedcubing (https://forum.speedcube.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Hardware (https://forum.speedcube.de/forumdisplay.php?fid=24) +--- Thema: 2x2x1 mechanismus (/showthread.php?tid=2177) |
2x2x1 mechanismus - Jascha - 20.03.2011 Hi, kennt jemand von euch den Mechanismus von nem 2x2x1? will nämlich nen größeren (Kantenlänge ca. 40 cm) aus Holz bauen Jascha RE: 2x2x1 mechanismus - Alex-Cuber - 20.03.2011 also ich hab mir selbst einen aus 5 mini 2x2 gebaut und der besteht eben aus einem 2x2 core RE: 2x2x1 mechanismus - Jascha - 20.03.2011 gut, jetzt müsste ich nur noch wissen wie ein solches aufgebaut ist oder ob es noch ne einfachere variante gibt RE: 2x2x1 mechanismus - Alex-Cuber - 20.03.2011 und ein 2x2 core hat ein 3x3 mechanismus ![]() einfacher müsste gehen , weil man ja kein up oder down nehmen kann , also einafch ein 2 achsenkreuz oder so RE: 2x2x1 mechanismus - Jascha - 20.03.2011 Jap, an sowas hab ich auch schon gedacht, mein problem ist nicht dass achsenkreuz (das bekomm ich wahrscheinlich noch relativ easy hin, sondern wie die cubies nachher halten, falls da irgendjemand tipps hätte, bitte schreiben ![]() RE: 2x2x1 mechanismus - LinusR - 21.03.2011 Ich würde es so ähnlich machen wie beim lego 2x2x3 http://www.youtube.com/watch?v=quorO8zs2jY&feature=player_embedded RE: 2x2x1 mechanismus - Michaelius - 21.03.2011 Oder mach es einfach wie Memyselfandpi, aber wie er gesagt hat, muss du viel schmelzen, kleben, schleifen und färben. Der andere Weg ist halt einfach ein mini eastsheen mit Extentions (damit es wie ein normaler 1x2x2 aussieht) |