![]() |
Thread für alle Blindfragen - Druckversion +- Speedcube.de Forum (https://forum.speedcube.de) +-- Forum: Speedcubing (https://forum.speedcube.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Diskussion zu Methoden, Theorie und Techniken (https://forum.speedcube.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Thema: Thread für alle Blindfragen (/showthread.php?tid=1991) |
RE: Thread für alle Blindfragen - JonasB - 03.02.2011 Du willst mir nicht sagen das du dir angeguckt hast wie Old Pochmann geht, sagst das du sie kannst und jetzt gleich die nächste Methode lernst? RE: Thread für alle Blindfragen - Annemarie - 03.02.2011 Könnten wir hier bitte beim Thema bleiben? :-) DANKESCHÖN :-) RE: Thread für alle Blindfragen - Felck - 04.02.2011 Mal noch ne Frage: Weiß jemand ob es für BH so ne Art Anfängerversion gibt(wie 4LLL bei Friedrich)? RE: Thread für alle Blindfragen - Floppyfeind - 04.02.2011 Ich denke mal man sollte mit Old Pochmann einen guten Anfang haben. Da hat man doch recht wenig Anforderungen ![]() ![]() (Und bitte es heißt Fridrich ![]() RE: Thread für alle Blindfragen - Nudel - 04.02.2011 lol 4LLL is ja dafür da die Algos von Fidrich für den Anfang zu minimieren damit man nicht alle auf einmal lernen muss... vll is dir aufgefallen dass Old Pochmann mit recht wenigen Algos auskommt, aber man braucht halt mindestens T und Y Perm... das könnte man als 4LLL bezeichnen^^ und dann gibts ja noch sowas wie T2 und Y2 die man lernen kann um schneller zu werden... RE: Thread für alle Blindfragen - Felck - 05.02.2011 ![]() Old Pochmann kann ich einigermaßen ![]() RE: Thread für alle Blindfragen - Annemarie - 05.02.2011 (05.02.2011, 14:57)Felck schrieb: aber ich habe nach BH gefragt und das ist ja doch ein bisschen was anderes. Was ist denn BH? Wahrscheinlich wissen das viele nicht ;-) und haben dir deshalb so geantwortet ![]() RE: Thread für alle Blindfragen - Nudel - 05.02.2011 lol ich dachte des wär irgentein Tippfehler oder so ![]() sorry xD RE: Thread für alle Blindfragen - Felck - 06.02.2011 Hier ist mal ein Link. RE: Thread für alle Blindfragen - poller - 12.02.2011 BH ist eine methode, die für kanten wie für ecken genutzt weden kann. mittels einem kommutator wird(meist von einem festen buffer aus) 2 teile auf einmal gelöst.. für 2 teile benötigt man in der regel (sofern man zugoptimal arbeitet) 8-12 züge für die corners und 4-12 bei den kanten. für die ecken gibt es insgesamt 378 fälle und für die kanten irgendwas um die 580 glaub ich. da kommutatoren aber intuitiv zu finden/lösen sind muss man natrülich ncith alle auswendig lernen. ich nutz für die ecken selber BH und bin erstaunt wie gut es geht(naja, noch bin ich nciht der schnellste aber kommt ja mit der übung) wenn man BH für die ecken mal verstanden hat, sind die kommutatoren für die kanten(mit denen ich mcih grade beschäftige nicht mehr wirklich schwer) hier noch 2 links für ALLE algos der BH: http://www.speedcubing.com/chris/bhedges.html http://www.speedcubing.com/chris/bhcorners.html |