![]() |
Fake? - Druckversion +- Speedcube.de Forum (https://forum.speedcube.de) +-- Forum: Sonstiges (https://forum.speedcube.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Forum: Off-Topic (https://forum.speedcube.de/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Fake? (/showthread.php?tid=1602) |
RE: Fake? - Annemarie - 26.10.2010 bei mir geht er :-) :-P RE: Fake? - SuperMatze - 26.10.2010 und wieso sieht man dann nur ein Loch, und keinen Trichter? RE: Fake? - Marcel7 - 27.10.2010 http://www.youtube.com/watch?feature=iv&v=0XvinZ_xs1Q&annotation_id=annotation_296196 Das sagt doch alles oder?^^ RE: Fake? - SuperMatze - 27.10.2010 das wollt ich gar nicht bezweifeln, ich meinete das Japanervideo. RE: Fake? - blablaris - 27.10.2010 (26.10.2010, 22:03)El Presidente schrieb: und wieso sieht man dann nur ein Loch, und keinen Trichter? Weil das "Glory Hole" in dem letzten Video 1. viel größer ist und 2. deshalb auch eine andere Abflußform benötigt (für mehr Wasserdurchlauf macht eine Trichterform mehr Sinn, da du weniger Verwirbelungen im Kanal nach unten hast). Der Spillway im ersten Video ist viiiiel kleiner und braucht die Trichterform daher nicht. Teilweise werden die Dinger sogar als optisches Landschaftselement gebaut und haben keinen technischen Nutzwert (sie dienen also nicht als Überlaufschutz bzw. zur Druckentlastung der Staumauern). Könnte mir daher vorstellen, dass der Kleine nur zum "Spaß" in den See gebaut wurde...dies ist aber eine reine Vermutung, da ich die technischen Details des Sees ja nicht kenne ![]() Wie kommst du eig. darauf, dass das Loch in Japan sich bewegt? Der Kameramann wechselt doch nur die Position und verwackelt das Bild in den Nahaufnahmen ![]() RE: Fake? - LinusR - 27.10.2010 ich würd sagen das dass kein fake ist mein freund war schonmal da und ihm glaub ich das. er hat leider keine fotos davon das ist aber eilich nich so "schwer" zu bauen der see gehört (schätz ich mal) zu einem fluss bzw. ist mit einem verbunden also kriegt er genug wasser dann ein paar starke motoren mit schraube(ich meine so ne art schiffsschraube) die das wasser anziehen und das ganze wasser wird dann entweder ins grundwasser oder in ein wasseraufbereitungswerk oder in den fluss an den der see wahrscheinlich angeschlossen ist abgeleitet hoffe das dass verständlich war (und einigermaßen richtig) hab noch mal gelesen das was ich sage ist fast richtig es wird hinter einen damm geleitet bei hochwasser ![]() http://daviswiki.org/Morning_Glory_Spillway?action=Files&do=view&target=exit_spillway.jpg hier sieht man das andre ende RE: Fake? - Jannik - 07.11.2010 (26.10.2010, 17:09)El Presidente schrieb: Ist das gefaket?Vorurteil. Man kann auch sagen, in Deutschland ist alles möglich ![]() naja das ist wirklich extrem aber ich denke die haben das nachgestellt. Also irgendwas eingebaut, das war in einem anderen vid auch zu sehen. |