![]() |
Deutsches ZZ-Tut - Druckversion +- Speedcube.de Forum (https://forum.speedcube.de) +-- Forum: Speedcubing (https://forum.speedcube.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Diskussion zu Methoden, Theorie und Techniken (https://forum.speedcube.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Thema: Deutsches ZZ-Tut (/showthread.php?tid=1183) |
Deutsches ZZ-Tut - Cubenoobie - 30.07.2010 So hier ist es. Ich hoffe man merkt nicht, dass ich nervös war ![]() http://www.youtube.com/watch?v=UqWuT6UhtqU http://www.youtube.com/watch?v=qkIXXxbizhY http://www.youtube.com/watch?v=3Qhq4rh7ZDE http://www.youtube.com/watch?v=lgRpuj4jwWo Mfg RE: Deutsches ZZ-Tut - Annemarie - 30.07.2010 ohjee, is das kompliziert *grins* aber ich find die tuts net schlecht ;-) Hab aber nur die ersten beiden angeguckt *pfeif* danach hab ich kapituliert ;-) well done, daniel :-) RE: Deutsches ZZ-Tut - Cubenoobie - 30.07.2010 So schwer is das nich ![]() ![]() Nach ca 20. Solves kann man auch mit der Anfängermethode sub 30 erreichen insofern man full Pll kann: 52/30= 1,733 Züge pro Sekunde RE: Deutsches ZZ-Tut - crisis - 30.07.2010 Vielen Dank für dein Tutorial Cubenoobie. Wir haben bis jetzt nur ein ausführliches englisches Texttutorial und ein Videotutorial auf Youtube gefunden. Ich verlinke dein Tutorial im Alle Methoden (Vor-/Nachteile) Thread. RE: Deutsches ZZ-Tut - Felk - 30.07.2010 okay, hab die Methode gleich kapiert. Aber statt ZZ mit EOL könnte man doch einfach Fridrich mit Edge-Control beim letzten pair machen, oder? Man hat ja nachher wie bei ZZ alle Kanten orientiert. Achja: Und wo krieg ich die LL-Algorithmen her? Müssten etwa 200 Algorithmen sein, oder? RE: Deutsches ZZ-Tut - JoJo - 30.07.2010 Ich hab mir bisher keins angeschaut aber gesehen das du da wohl zeit reingesteckt hast also +2 ![]() RE: Deutsches ZZ-Tut - SuperMatze - 30.07.2010 Gutes Tutorial Alles schön erklärt. Weiter so. RE: Deutsches ZZ-Tut - Cubenoobie - 31.07.2010 erstmal thx an alle fürs feedback ![]() (30.07.2010, 22:13)Felk schrieb: okay, hab die Methode gleich kapiert. Nun ja... weil man vielleicht keine Cuberotations hat? ![]() PEC lohnt sich eigentlich nicht, wenn man immer alle Kanten orientiert haben will. PEC+ZBLL hat durchschnittlich fast so viele Züge wie COLL+PLL Wenn du mir sagst, für welche Technik du Algos bracuhst, kann ich dir auch welche geben ![]() |