Speedcube.de Forum
Rainbow-Cube - Druckversion

+- Speedcube.de Forum (https://forum.speedcube.de)
+-- Forum: Speedcubing (https://forum.speedcube.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: Andere Würfel- & Puzzlevarianten (https://forum.speedcube.de/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Rainbow-Cube (/showthread.php?tid=6338)

Seiten: 1 2


Rainbow-Cube - Skaterfreak - 22.01.2011

Gibt es eine bestimmte Lösung für den Rainbow-Cube??(Ja/Nein)
und wenn ja dann: Welche??


RE: Rainbow-Cube - surfer396 - 22.01.2011

such doch einfach bei Youtube



RE: Rainbow-Cube - Skaterfreak - 22.01.2011

hab ich ja schon aber alle clips die ich gefunden habe waren auf englisch


RE: Rainbow-Cube - LinusR - 22.01.2011

Ist das sooo schlimm? ich kann mit 12 uach Englische tuts gucken und ich versteh was sie meinen


RE: Rainbow-Cube - Hamsun - 22.01.2011

Versuch es doch ohne Tutorial. Der Rainbow-Cube ist ziemlich einfach zu lösen. Selber ausprobieren macht doch am meisten Spass.


RE: Rainbow-Cube - maracujagestein - 22.01.2011

Jetzt mal ohne das Video gesehen zu haben nur aufgrund des Bildes: Ist der Reinbowcube nicht einfach nur ein 3x3 mit anderer Form und weniger Ecken?
Selbst wenn ich aufgrund der in 10 Sekunden beschlossenen "Antwort" falsch liege bin ich mir fast sicher, dass er im Prinzip wie ein 3x3 zu lösen ist.

Und ich kann hier nur Jeder/m empfehlen sich erstmal ohne Hilfe auf den Weg zur Lösung zu machen. Es dauert halt mitunter 1-3-keineAhung Tage, aber wenn man das Prinzip erkennt, Gelerntes umwandelt und dann das Rätsel löst, ist es viel befriedigender sagen zu können "Ich habe es selbst heraus gefunden!", als "Ich kann es lösen.".
Aber das nur nebenbei.

edit: ist es vielleicht sogar nur ein Formveränderter 2x2? Ich bin mir nicht sicher, habe aber leider keine Zeit, dem auf den Grund zu gehen. Aber selbst wenn, weiss(t) man (du) ja höchstwahrscheinlich, wie man einen 3x3 löst, von daher ist das eher irrelevant.


RE: Rainbow-Cube - moritz - 23.01.2011

ein rainbow cube hat 12 bewegliche teile und 8 achsen.
kein teil kann falsch orientiert sein.
der einzige algo den man braucht ist der 3-cycle: U




RE: Rainbow-Cube - Skaterfreak - 01.02.2011

merk ich mir alles gaaaaaaaaaaans gut


RE: Rainbow-Cube - aalleexx - 02.02.2011

ich habe meinen gestern per Post erhalten, und ich muss sagen du brauchst keine Algos für den Cube...

Lösungsweg:
1. Löse ein Viereck
2. Löse ein 2tes Viereck, welches an das erste Grenzt
3. Noch ein drittes...
4. Last Layer mit einem U oder U' lösen (oder LL Skip...)

musst einfach ein bischen aufpassen, dass du bei den Vierecken nicht die vorherigen scrambelst...


RE: Rainbow-Cube - Eidsi - 03.02.2011

also das teil ist doch durch ein bisschen denken leicht zu lösen ...