Speedcube.de Forum
Fridrich: Zeitverhältnisse - Druckversion

+- Speedcube.de Forum (https://forum.speedcube.de)
+-- Forum: Speedcubing (https://forum.speedcube.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: Diskussion zu Methoden, Theorie und Techniken (https://forum.speedcube.de/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Thema: Fridrich: Zeitverhältnisse (/showthread.php?tid=487)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Fridrich: Zeitverhältnisse - LinusR - 12.10.2010

mach jetzt 4monate und
1-4 cross
6-16 f2l meistens ist alles so in der mitte von dem hier angegebenen
1-8 oll leider hatte ich noch nie immer das schnellste
1,5-3,5 pll
so siehts aus wenn was schief geht :
5-8 cross
10-16 f2l
8-10 oll passiert aber nur wenn ich mich im oll oder pll ver gucke oder f2l paar falsch einfüge
3-5 pll


RE: Fridrich: Zeitverhältnisse - Timo - 12.10.2010

Cross: 3-5 sec
F2l: 20 sec mit Cross
LL: 10 sec


RE: Fridrich: Zeitverhältnisse - Michaelius - 12.10.2010

Cross = 2-8 Sek (Hab ich noch nie wirklich gelernt)
F2L = 11-18 Sek bei vielen Fehlern auch 25
OLL/2-Look 1-4 Sek(4 Sek bei denen,die ich grad gelernt hab)/ 2-5Sek
PLL 1,5-5 Sek (Hab für mich auch noch nicht das idealste gefunden)

Zwischen den 4 Schritten jeweils 0,5-1,5 Sek

Wenn ein Skip ist dann ist der Cuber glücklich.


RE: Fridrich: Zeitverhältnisse - Jannik - 20.10.2010

1:5:2:2 also cross f2l oll pll im verhältnis.
(08.10.2010, 18:04)Lord schrieb: sicherlich is das nur selten der fall, aber bei mir kommen durchaus solves vor, bei denen ich nach oll vollkommen ohne pause ins pll übergehe. wie gesagt, u-perm und h-perm sind extrem leicht zu erkennen und das schon während oll gelöst wird. da gibts keinerlei verzögerung. natürlich is meine oll-execution auch nich so extrem schnell wie bei den top-cubern.

Vorsicht. Du musst dann sogar noch erkennen ob u oder z perm. also nicht sooo leicht. T-Perm ist auch extrem leicht zu erkennen bzw. Y perm. Genauso wie E perm. Ich kann das übergehen von 0 sek nur beim H-Perm, bei den oben genannten algs dauert das 0,5 sek.