Speedcube.de Forum

Normale Version: Der ZhanChi bei Lightake ist da - ein echter Blick hinter die Kulissen
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Ich muss hier vorweg nicht viel schreiben, das Video ist mehr informativer Natur für die Neugierigen, die so etwas schon immer mal sehen wollten. Der Rest steht in der Beschreibung oder wird von mir im Video gesagt:
lightake macht kinderarbeit????!!!!!!!!
würde dich das wirklich wundern, ich meine es handelt sich hier um eine chinesisch firma
und wie die meisten hier im forum wissen müssten ist dies in china gang und gebe kinder als billige arbeitskräfte einzustellen.
ich muss aber sagen dass dies hier noch eine recht "humane" arbeit ist, da hab ich schon viel schlimmere kinderarbeiten gesehen die in china ausgeübt werden
Kinderarbeit ist zwar allgemein nicht gut, aber diese Art ist noch relativ mild. Vielleicht lässt ich ja etwas mitgehen^^
Also der Zhanchi wird "Schantsche" ausgesprochen? Wie wird denn der Lunhui ausgesprochen?
Der wird soviel ich weiß : " Sansch" ausgesprochen. S und SCH stimmhaft. ( beim S bin ich mir nich soo sicher, habs mal in einem Video gehört bei dem sich 2 Minuten über die Aussprache gedreht haben)
Was lernen wir daraus? Wir kaufen alle nur DIY Würfel, damit sie die Kinder nicht mehr brauchen.


Ich geh mal nicht groß auf die weiteren Kommentare ein, aber:
(06.07.2011, 18:31)spitcuba schrieb: [ -> ]lightake macht kinderarbeit????!!!!!!!!
Bevor du soetwas postest, solltest du dich informieren - ansonsten grenzt das an Verleumdung. Solltest du den einen Kommentar von Phil (xxoxia - mit dem ich übrigens gut befreundet bin) aufgeschnaptt haben, ließ meine Antwort dazu.

Ein letztes zur Aussprache: Google Translator macht diesbezüglich ausnahmsweise sehr gute Arbeit - also, einfach mal vorsprechen lassen.

(06.07.2011, 18:31)spitcuba schrieb: [ -> ]lightake macht kinderarbeit????!!!!!!!!

ach, das sind bestimmt alles nur Nebenobs! Wink
(06.07.2011, 20:45)Jodan schrieb: [ -> ]Ein letztes zur Aussprache: Google Translator macht diesbezüglich ausnahmsweise sehr gute Arbeit - also, einfach mal vorsprechen lassen.

wir reden von chinesisch richtig?

auf chin. klingt lingyun irgendwie wie ein zungenbrecher.. und zhanchi klingt auf japanisch seeeeehr viel intressanter xD
Seiten: 1 2