Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Ich kanns auch net

Irgendwann werde ich es aber noch lernen.
..ich bin gerade dabei, es zu lernen. aber in zwei tagen ist das in meinem alter nich mehr geschafft, da brauch ich wohl nen bissl länger ;-) allerdings lass ich mir auch zeit und lerne nur in kleinen schritten.. zwei tage habe ich nur die execution trainiert, um die fälle kennen zu lernen und setup-moves zu finden.. heute hab ich erstmal 24 begriffe für die kanten gesucht und erste versuche mit stift und zettel durchgeführt. sobald ich das mit den cycles begriffen habe, versuch ich mal nen ersten kanten-blindsolve.
Ich kann mir nicht so viel merken also kann ich auch nicht beim lösen mir die steine merken wo die sind am anfang
(02.01.2010, 15:04)CorneliusD schrieb: [ -> ]Hmm... Die Umfrage verläuft eigentlich so, wie ich es ertwartet habe. Die Ergebnisse sind nicht so überraschend.
Vielleicht können wir ja in 2 Monaten nochmal die gleiche Frage starten?
Oder wie wärs mitzurück setzen?
Und vllt. noch die Option; ich will es demnächst lernen hinzufügen...
(23.09.2010, 18:11)Diansheng schrieb: [ -> ]Ich kann mir nicht so viel merken also kann ich auch nicht beim lösen mir die steine merken wo die sind am anfang
Du kannst dir keine
ZWANZIG Informationen merken? du amrer Mensch...
nur zwanzig ehrlich naja ich denk dann versuch ich es mal
Das ist der größte Irrglaube beim Blindlösen und meiner Meinung nach einer der Gründe, warum viele Leute es sich nicht zutrauen und daher garnicht versuchen.
Du merkst dir nicht alle Farben oder die Positionen der Steine und löst dann einfach drauf los. Du merkst dir den Lösungsweg (natürlich nicht Zug für Zug). Sobald du den Würfel eingeprägt hast, musst du nichtmehr groß nachdenken! Viele Leute glauben, dass man dann quasi nach jedem Zug wieder erstmal überlegen muss wie der Würfel denn nach diesem Zug nun aussieht. Das ist Quatsch! Klar, mit etwas nachdenken könnte dir derjenige auch die Farbe jedes einzelnen Stickers zu jedem Zeitpunkt sagen, aber das ist nicht die natürliche Herangehensweise bei einem üblichen Blindsolve.
Also probier es einfach. 20 Informationen klingt vielleicht immernoch viel, aber 20 Bilder oder ein Satz aus 20 Wörtern ist nicht so schwer im Kopf zu behalten für 10 Minuten. Und das einzige was man für den Anfang an Algorithmen braucht ist T-Perm, Y-Perm und R- oder U-Perm (Old Pochmann).
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12