03.07.2009, 14:52
03.07.2009, 15:05
ist es nicht egal was man als erstes macht?
weil die orientierung der ecken nicht verdreht wird wenn man zuerst die kanten macht.
ich weiß dass bei der 3OP-methode ecken und kanten unabhängig sind.
weil die orientierung der ecken nicht verdreht wird wenn man zuerst die kanten macht.
ich weiß dass bei der 3OP-methode ecken und kanten unabhängig sind.
03.07.2009, 15:22
ich find dein tutorial sehr gut!!!
ich hbs mir noch nicht ganz durchgelesen, aber bis jetzt allesvertanden. gute arbit
ich hbs mir noch nicht ganz durchgelesen, aber bis jetzt allesvertanden. gute arbit
05.07.2009, 10:13
Ich korrigiere mich: es ist wirklich egal in welcher reihenfolge man löst
Nur das man auf die ecken-kanten parität achtet ist wichtig.
Ich finde nur die Variante Ecken-Kanten schöner, da man die Ecken recht schnell feritg kriegt und dann schonmal einen großteil geschafft hat, ist vom merken besser finde ich...

Ich finde nur die Variante Ecken-Kanten schöner, da man die Ecken recht schnell feritg kriegt und dann schonmal einen großteil geschafft hat, ist vom merken besser finde ich...
05.07.2009, 10:37
ich habs mir mal ausgedruckt
dann kann ich mich im urlaub weiter mit beschäftigen 


05.07.2009, 11:34
@Ben: Habe die Schritte jetzt trotzdem an mehreren Stellen des Tutorials erwähnt.
Außerdem erlaubte ich mir, einen Leitfaden zum richtigen Lesen eines Tutorials den Grundlagen voranzustellen ^^ sollte ich bei jedem Tut machen...manche scheinen diese einfachen Regeln der Achtung immer noch nicht zu kennen...
Außerdem erlaubte ich mir, einen Leitfaden zum richtigen Lesen eines Tutorials den Grundlagen voranzustellen ^^ sollte ich bei jedem Tut machen...manche scheinen diese einfachen Regeln der Achtung immer noch nicht zu kennen...
05.07.2009, 21:23
@Niko
hier paar Rechtschreibfehler ( ist mir normal egal aber in einem Tutorial sollte das vll. net so unbedingt sein?! - Ist auch nur ein Hinweis ):
aus Schießen & Zielen:
Nach der Behandliung der Prinzipien ist es einfacher, diese auch auf die Ecken anzuwenden.
=> Behandlung
Nach dem schießen werden die Setup-Moves dann wieder rückwärts ausgeführt.
=> Nach dem Schießen
hier paar Rechtschreibfehler ( ist mir normal egal aber in einem Tutorial sollte das vll. net so unbedingt sein?! - Ist auch nur ein Hinweis ):
aus Schießen & Zielen:
Nach der Behandliung der Prinzipien ist es einfacher, diese auch auf die Ecken anzuwenden.
=> Behandlung
Nach dem schießen werden die Setup-Moves dann wieder rückwärts ausgeführt.
=> Nach dem Schießen
05.07.2009, 21:28
Danke
ich bemühe mich wirklich in den Tutorials um korrekte Rechtschreibung (was man von Forenbeiträgen und anderem flüchtigen Kram nicht sagen kann
) Aber alles fällt mir auch nicht auf, auch bei 5 mal lesen nicht. Und mit groß-kleinschreibung hab ich eh seit 10 Jahren Probleme
kann bestimmt sein, dass du auch noch mehr findest, ich korrigier die natürlich sofort
Nochmal vielen Dank!




Nochmal vielen Dank!

05.07.2009, 21:56
kein Problem ... wie gesagt an sich ist mir das auch völlig egal. ich achte hier ja auch net unbedingt darauf ... aber sonst 
btw. bei Tipps:
...Richtig anwenden. deshalb...
=> Deshalb
Wenn dass gut klappt kannst du zu sog. "Pen and Paper Solves" übergehen, das heißt, dass du dir die Schusslisten auf Papier aufschreibst und dann den Würfel Blind, aber mit "Gedächnisstütze" löst.
=> das

btw. bei Tipps:
...Richtig anwenden. deshalb...
=> Deshalb

Wenn dass gut klappt kannst du zu sog. "Pen and Paper Solves" übergehen, das heißt, dass du dir die Schusslisten auf Papier aufschreibst und dann den Würfel Blind, aber mit "Gedächnisstütze" löst.
=> das
06.07.2009, 11:13
- done, thx 
