13.07.2011, 19:42
Hi Leute. Ich hab mir mal gedacht, dass ich 3 Beispielsolves mache, in denen ich alles erkläre. Also was ich dabei denke und wieso ich das und das mache usw.
[spoiler Nummer 3]
L' F2 L F2 R' U2 B' R2 D' B2 R U2 R L F U2 L' F2 D B2 R2 L F R U
Cross: z2 ich sehe das orange gelöst ist und ich rot in einem mive lösen kann. Das mache ich auch. Die übrigen Kanten sind richtig orientiert. ich füge sie einfach mit Double moves ein: L U B2 U F2
F2l #1: Ich sehe das rot blaue Paar rechts-vorne Ich bringe es mit einem U' so das ich es mit einem R auseinander bringen kann, was ich auch mache. Dann kann ich es einfach einffügen: ergibt U' R U' R' U' L U L'
F2l #2: Ich sehe das orange blau free pair. Ich füge es mit Rotation ein. Warum weiß ich nicht xD: y U' R U R'
F2l #3: Ich sehe orange grün. Das Paar ist relativ einfach. U L' U' L U' L' U L
F2l #4: Das letzte Paar. Ich sehe Die Steine vorne. Ich mache ein y. Dann löse ich es LU gen. Wie das letzte Pair vom 3x3 Weltrekord (Ich weiß nicht genua welcher xD) y L' U L U L' U' L' U' L' U L
Oll: Ich sehe ein T oben. Jetzt gucke ich vorne und sehe beide gelben Sticker. Also der 2te Teil vom yPerm R U R' U' R' F R F'
Pll: Ich sehe rechts die bar und, dass die vorderen Corners richtig zueinander sind. Also ist es ein Uperm. Jetzt Sehe ich das die vordere Kante nach links muss. Also ist es ein cw Uperm. U R' U R' U' R' U' R' U R U R2
gesamt:
z2 y L U B2 U F2
U' R U' R' U' L U L'
y U' R U R'
U L' U' L U' L' U L
y L' U L U L' U' L' U' L' U L
R U R' U' R' F R F'
U R' U R' U' R' U' R' U R U R2
[/spoiler]
LG Linus
edit: Für den Titel ist Fabian Verantwortlich xD
Scramble 1 (Click to View)
D' R2 B' F' L D2 R2 B2 D F' L2 F D R' F' D U' F D R2 U' L2 B R L
Cross:
Das erste was ich mache ist ein z2, da ich cross aufm arsch löse. Jetzt sehe ich das Die blaue und die orangene kante richtig zueinander stehen. Dazu sehe ich noch die rote kante die ich erst mit D2 richtig zu blau schiebe. Dannach lös ich einfach die letzte Kante. Also: z2 D2 L2 F D L' D
F2l #1: Ich gucke erstmal nach ein paar verschiedenen Paaren. Ich sehe das gelöste Paar vorne links. Das ist aber nicht so gut jetzt zu lösen. Ich würde Blau-rot lösen. Das mache ich mit: L U' L' U' L U' L' U L U' L'
F2l #2: Ich sehe, dass die blau-orangene Ecke gelöst ist. Dazu sehe ich das die Kante Oben rechts ist. Das löse ich mit Keyhole. Also: D U' R' U R D'
F2l #3: Jetzt habe ich noch 2 pairs zu lösen. Ich mache erst grün-rot, weil ich dann weiß, dass grün-orange am Schluss ein Free pair ist. Um jetzt das Pair zu lösen mache ich erst ein y' und dann den Alg den fast jeder verwendet. Ich bringe erst die ecke erst über den richtigen Slot und dann verstecke ich sie mit einem R' und bringe die kante richtig gegenüber. Dann füg ich das Paar ein. Also: y' U2 R' U' R2 U R'
F2l #4: Wie vorrasugesagt habe ich jetzt ein free pair. Ich sehe auch, dass
ich ein Oll kriege, mit allen Kanten richtig gekippt. Solange kein Sune oder Anti-Sune kommt werde ich Coll machen. Da ich zum einfügen keine Cuberotation machen möchte füge ich es mit Fw R2' Fw' ein.
Oll (Coll): Ich sehe das es kein Sune oder Anti-Sune ist, also mache ich Coll. Die Ecke Auf ULF hat die gleichen zweit-Farben wie UBL und UFR.
Also: U L' U2 R U' R' U2 L R U' R'
Pll: Ich weiß schon, dass ich einen Epll kriege. Indem Fall sehe ich Das jeweils Die Kanten auf die Position gegenüber muss. Das ist also ein Hperm. Dazu sehe ich, dass ich als AUF U2 habe: M2 U' M2 U2' M2 U' M2 U2
Insgesamt ergibt das:
z2 D2 L2 F D L' D
L U' L' U' L U' L' U L U' L'
D U' R' U R D'
y' U2 R' U' R2 U R'
Fw R2' Fw'
U L' U2 R U' R' U2 L R U' R'
M2 U' M2 U2' M2 U' M2 U2
Cross:
Das erste was ich mache ist ein z2, da ich cross aufm arsch löse. Jetzt sehe ich das Die blaue und die orangene kante richtig zueinander stehen. Dazu sehe ich noch die rote kante die ich erst mit D2 richtig zu blau schiebe. Dannach lös ich einfach die letzte Kante. Also: z2 D2 L2 F D L' D
F2l #1: Ich gucke erstmal nach ein paar verschiedenen Paaren. Ich sehe das gelöste Paar vorne links. Das ist aber nicht so gut jetzt zu lösen. Ich würde Blau-rot lösen. Das mache ich mit: L U' L' U' L U' L' U L U' L'
F2l #2: Ich sehe, dass die blau-orangene Ecke gelöst ist. Dazu sehe ich das die Kante Oben rechts ist. Das löse ich mit Keyhole. Also: D U' R' U R D'
F2l #3: Jetzt habe ich noch 2 pairs zu lösen. Ich mache erst grün-rot, weil ich dann weiß, dass grün-orange am Schluss ein Free pair ist. Um jetzt das Pair zu lösen mache ich erst ein y' und dann den Alg den fast jeder verwendet. Ich bringe erst die ecke erst über den richtigen Slot und dann verstecke ich sie mit einem R' und bringe die kante richtig gegenüber. Dann füg ich das Paar ein. Also: y' U2 R' U' R2 U R'
F2l #4: Wie vorrasugesagt habe ich jetzt ein free pair. Ich sehe auch, dass
ich ein Oll kriege, mit allen Kanten richtig gekippt. Solange kein Sune oder Anti-Sune kommt werde ich Coll machen. Da ich zum einfügen keine Cuberotation machen möchte füge ich es mit Fw R2' Fw' ein.
Oll (Coll): Ich sehe das es kein Sune oder Anti-Sune ist, also mache ich Coll. Die Ecke Auf ULF hat die gleichen zweit-Farben wie UBL und UFR.
Also: U L' U2 R U' R' U2 L R U' R'
Pll: Ich weiß schon, dass ich einen Epll kriege. Indem Fall sehe ich Das jeweils Die Kanten auf die Position gegenüber muss. Das ist also ein Hperm. Dazu sehe ich, dass ich als AUF U2 habe: M2 U' M2 U2' M2 U' M2 U2
Insgesamt ergibt das:
z2 D2 L2 F D L' D
L U' L' U' L U' L' U L U' L'
D U' R' U R D'
y' U2 R' U' R2 U R'
Fw R2' Fw'
U L' U2 R U' R' U2 L R U' R'
M2 U' M2 U2' M2 U' M2 U2
Solve 2 (Click to View)
D' U B' F2 U2 F2 B R2 L2 D' B' L B2 L' D L2 B U R' U' R' U R' L2 B'
Cross:
z2 Wie schon im ersten Solve. Jetzt sehe ich das 2 Kanten shcon gelöst sind. Ich mache ein y um die Kanten links und rechts zu halten. Dann füge ich zuerst die orange Kante ein und mache das gleiche mit der roten nur hinten. Da cancelt sich ein Move und das ergibt die schöne Lösung: z2 y L F' L2 B L
F2l #1: Beim letzten Move vom Cross habe ich schon das blau-orange Pair gesehen. Das ist schon fertig. Ich füge es einfach mit U R U' R' ein.
F2l #2: Während ich das free pair eingefügt habe, habe ich schon gesehen das die ecke im Slot mit weiß nach oben, oben rechte kommt. Die Kante ist im vorderen linken Slot. Das pair gehört aber ein den hinteren linken Slot. Ich paare erstmal die Steine mit einem U tusammen und dann füge ich es mit L' U L2 U' L'
F2l #3: Als nächstes löse ich das blau-rote Paar. Ich sehe die Ecke oben rechts. Da Die passende Kante weder im vorderen Slot, noch in der oberen Ebene befindet, muss sie schon im richtigen Slot sein. Durch ein ganz leichtes drehen des Cubes bestätogt sich das. Dabei sehe ich das die Kante richtig herum im Slot ist. Also verstecke ich die Ecke und hole dabei gleichzeitig die Kante raus, shciebe die Kante neben die Ecke und hole die Ecke wieder hoch. Dann muss ich das Paar nur noch einfügen. Also R' U R U2 R' U R
F2l #4: Es bleibt noch ein Paar übrig. Die Kante ist falshc herum im Slot und die Ecke liegt vorne oben rechts. Wenn Ich sie normal zusammen paaren würde, hätte ich ein 0 Kanten Oll. doch wenn ich sie mit U' F U' F' U L' U L einfüge habe ich einen 2 Kanten oll.
Oll: Ich sehe das Viereck hinten rechts. Jetzt gucke ich vorne und sehe das der Rechte gelbe sticker zu mit schaut. Also muss ich U Rw' U2 R U R' U Rw machen
Pll: Ich sehe die Bar vorne rechts, und nach kurzem gucken auch hintenrechts. Also habe ich einen T-Perm, den ich mit U2 zurecht bringen kann. Nach dem T-Perm müsste ich noch ein U2 machen, doch das kann ich mit einem Trick einfach skippen. U2 R U R' U' R' F R2 U' R' U F' L' U L
Das ergibt:
z2 y L F' L2 B L
U R U' R'
L' U L2 U' L'
R' U R U2 R' U R
U' F U' F' U L' U L
U Rw' U2 R U R' U Rw
U2 R U R' U' R' F R2 U' R' U F' L' U L
Keine Rotations
Cross:
z2 Wie schon im ersten Solve. Jetzt sehe ich das 2 Kanten shcon gelöst sind. Ich mache ein y um die Kanten links und rechts zu halten. Dann füge ich zuerst die orange Kante ein und mache das gleiche mit der roten nur hinten. Da cancelt sich ein Move und das ergibt die schöne Lösung: z2 y L F' L2 B L
F2l #1: Beim letzten Move vom Cross habe ich schon das blau-orange Pair gesehen. Das ist schon fertig. Ich füge es einfach mit U R U' R' ein.
F2l #2: Während ich das free pair eingefügt habe, habe ich schon gesehen das die ecke im Slot mit weiß nach oben, oben rechte kommt. Die Kante ist im vorderen linken Slot. Das pair gehört aber ein den hinteren linken Slot. Ich paare erstmal die Steine mit einem U tusammen und dann füge ich es mit L' U L2 U' L'
F2l #3: Als nächstes löse ich das blau-rote Paar. Ich sehe die Ecke oben rechts. Da Die passende Kante weder im vorderen Slot, noch in der oberen Ebene befindet, muss sie schon im richtigen Slot sein. Durch ein ganz leichtes drehen des Cubes bestätogt sich das. Dabei sehe ich das die Kante richtig herum im Slot ist. Also verstecke ich die Ecke und hole dabei gleichzeitig die Kante raus, shciebe die Kante neben die Ecke und hole die Ecke wieder hoch. Dann muss ich das Paar nur noch einfügen. Also R' U R U2 R' U R
F2l #4: Es bleibt noch ein Paar übrig. Die Kante ist falshc herum im Slot und die Ecke liegt vorne oben rechts. Wenn Ich sie normal zusammen paaren würde, hätte ich ein 0 Kanten Oll. doch wenn ich sie mit U' F U' F' U L' U L einfüge habe ich einen 2 Kanten oll.
Oll: Ich sehe das Viereck hinten rechts. Jetzt gucke ich vorne und sehe das der Rechte gelbe sticker zu mit schaut. Also muss ich U Rw' U2 R U R' U Rw machen
Pll: Ich sehe die Bar vorne rechts, und nach kurzem gucken auch hintenrechts. Also habe ich einen T-Perm, den ich mit U2 zurecht bringen kann. Nach dem T-Perm müsste ich noch ein U2 machen, doch das kann ich mit einem Trick einfach skippen. U2 R U R' U' R' F R2 U' R' U F' L' U L
Das ergibt:
z2 y L F' L2 B L
U R U' R'
L' U L2 U' L'
R' U R U2 R' U R
U' F U' F' U L' U L
U Rw' U2 R U R' U Rw
U2 R U R' U' R' F R2 U' R' U F' L' U L
Keine Rotations
L' F2 L F2 R' U2 B' R2 D' B2 R U2 R L F U2 L' F2 D B2 R2 L F R U
Cross: z2 ich sehe das orange gelöst ist und ich rot in einem mive lösen kann. Das mache ich auch. Die übrigen Kanten sind richtig orientiert. ich füge sie einfach mit Double moves ein: L U B2 U F2
F2l #1: Ich sehe das rot blaue Paar rechts-vorne Ich bringe es mit einem U' so das ich es mit einem R auseinander bringen kann, was ich auch mache. Dann kann ich es einfach einffügen: ergibt U' R U' R' U' L U L'
F2l #2: Ich sehe das orange blau free pair. Ich füge es mit Rotation ein. Warum weiß ich nicht xD: y U' R U R'
F2l #3: Ich sehe orange grün. Das Paar ist relativ einfach. U L' U' L U' L' U L
F2l #4: Das letzte Paar. Ich sehe Die Steine vorne. Ich mache ein y. Dann löse ich es LU gen. Wie das letzte Pair vom 3x3 Weltrekord (Ich weiß nicht genua welcher xD) y L' U L U L' U' L' U' L' U L
Oll: Ich sehe ein T oben. Jetzt gucke ich vorne und sehe beide gelben Sticker. Also der 2te Teil vom yPerm R U R' U' R' F R F'
Pll: Ich sehe rechts die bar und, dass die vorderen Corners richtig zueinander sind. Also ist es ein Uperm. Jetzt Sehe ich das die vordere Kante nach links muss. Also ist es ein cw Uperm. U R' U R' U' R' U' R' U R U R2
gesamt:
z2 y L U B2 U F2
U' R U' R' U' L U L'
y U' R U R'
U L' U' L U' L' U L
y L' U L U L' U' L' U' L' U L
R U R' U' R' F R F'
U R' U R' U' R' U' R' U R U R2
[/spoiler]
LG Linus
edit: Für den Titel ist Fabian Verantwortlich xD